dravonteliora Logo
dravonteliora
Kreative Finanzlösungen

Finanzielle Kompetenz für Kreative

Entwickeln Sie systematisch Ihre Finanzfähigkeiten durch unser strukturiertes Lernprogramm – von den Grundlagen bis zur strategischen Unternehmensführung

Jetzt Informationen anfordern

Ihr Lernweg zum Finanzexperten

Unser progressives Bildungssystem führt Sie durch drei aufeinander aufbauende Kompetenzstufen. Jede Ebene vermittelt spezifische Fähigkeiten und bereitet Sie optimal auf die nächste Herausforderung vor.

1

Finanzgrundlagen

  • Persönliche Budgetplanung und Ausgabenkontrolle
  • Grundverständnis für Investitionsprinzipien
  • Aufbau eines Notfallfonds und Sparstrategien
  • Schuldenmanagement und Kreditverständnis
  • Einführung in Finanzprodukte und deren Bewertung
2

Unternehmensfinanzen

  • Cashflow-Management und Liquiditätsplanung
  • Kostenrechnung und Preisgestaltung
  • Finanzierungsoptionen für Kreativunternehmen
  • Steuerplanung und -optimierung
  • Risikomanagement und Versicherungsstrategien
3

Strategische Finanzführung

  • Langfristige Finanzplanung und Wachstumsstrategien
  • Portfoliomanagement und diversifizierte Investitionen
  • Internationale Finanzaspekte und Währungsrisiken
  • Exit-Strategien und Unternehmensbewertung
  • Mentoring und Wissensweitergabe

Detaillierter Modulaufbau

Jedes Modul wurde sorgfältig entwickelt, um praktische Fähigkeiten zu vermitteln und gleichzeitig theoretisches Wissen zu vertiefen. Die Inhalte basieren auf realen Fallstudien aus der Kreativbranche.

4 Wochen

Finanzielle Selbstbestimmung

In diesem Grundlagenmodul lernen Sie, wie Sie Ihre persönlichen Finanzen strukturieren und kontrollieren. Wir behandeln praktische Budgetierungstechniken, die speziell für unregelmäßige Einkommen konzipiert sind – ein häufiges Thema in kreativen Berufen. Sie entwickeln ein tieferes Verständnis für Ihre Ausgabengewohnheiten und lernen, finanzielle Ziele zu setzen und zu erreichen.

50/30/20 Regel
Ausgabentracking
Finanzielle Ziele
Notfallfonds
3 Wochen

Investitionsgrundlagen verstehen

Dieses Modul entmystifiziert die Welt der Investitionen und macht sie für Kreative zugänglich. Sie lernen verschiedene Anlageklassen kennen und verstehen die Grundprinzipien von Risiko und Rendite. Besonderer Fokus liegt auf kostengünstigen, langfristigen Strategien, die auch mit kleineren Beträgen umsetzbar sind.

Asset-Klassen
Risikobewertung
ETF-Strategien
Diversifikation
3 Wochen

Geschäftsfinanzen meistern

Der Übergang zu unternehmerischen Finanzen erfordert neue Denkweisen und Werkzeuge. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Geschäfts- und Privatfinanzen trennen, Cashflow prognostizieren und finanzielle Entscheidungen auf Basis von Daten treffen. Praktische Übungen mit realen Geschäftsszenarien vertiefen das Verständnis.

Cashflow-Prognose
Break-Even-Analyse
Preisgestaltung
Geschäftskonto
2 Wochen

Wachstum finanzieren

Wachstum erfordert oft zusätzliches Kapital. Dieses abschließende Modul zeigt verschiedene Finanzierungsoptionen auf – von traditionellen Krediten bis hin zu alternativen Finanzierungsformen. Sie lernen, Finanzierungsanträge zu stellen und Investoren zu überzeugen, während Sie gleichzeitig die Kontrolle über Ihr Unternehmen behalten.

Kreditantrag
Investor Relations
Crowdfunding
Wachstumsplanung

Bewertung und Fortschrittsmessung

Praxisprojekte

Entwickeln Sie reale Finanzpläne für Ihr eigenes Unternehmen oder Fallstudienszenarien. Diese praktischen Arbeiten werden individuell bewertet und mit konstruktivem Feedback versehen.

Peer-Learning

Tauschen Sie sich in moderierten Gruppendiskussionen mit anderen Teilnehmern aus. Lernen Sie aus verschiedenen Perspektiven und erweitern Sie Ihr Netzwerk in der Kreativbranche.

Selbstreflexion

Regelmäßige Selbsteinschätzungen helfen Ihnen, Ihren Lernfortschritt zu verfolgen und Bereiche zu identifizieren, die zusätzliche Aufmerksamkeit benötigen.

12 Wochen Programm
4 Praxisprojekte
24 Lerneinheiten
1:1 Mentoring